1
/
von
7
Steckritzelträger für Speedhub™ Getriebenabe
Steckritzelträger für Speedhub™ Getriebenabe
1 review
Regulärer Verkaufspreis
€45,00 EUR
Regulärer Verkaufspreis
Aktionspreis
€45,00 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Steckritzelträger für Rohloff's® Getriebenabe, Passend für alle Rohloff®-Getriebenaben.
- dank geschliffener Radialwellendichtring-Lauffläche ist eine optimale Dichtfunktion der Nabe gewährleistet - besser als das Original! Und dauerhafter, da sich der Radialwellendichtring/Simmerring nicht in die Gegenlauffläuche am Steckritzelträger einfährt.
- universell passend für Gates® Carbondrive Zahnriemen-Ritzeln oder herkömmlichen Kettenantrieb mittels klassischer Ritzel
- ein Aluminium Konterring sichert das Ritzel spielfrei am Ritzelträger - kein Klackern des Ritzels während der Fahrt! Der Konterring ist mit einer üblichen Shimano® Hollowtech 2 Innenlager-Verzahnung ausgestattet, sodass er bequem mit einer Stecknuß diverser Hersteller geöffnet und geschlossen werden kann (siehe Abb.). Einfach andrehen und fertig. Ohne ein weiteres Spezial-Werkzeug.
- der Ritzelträger wird auf die Nabe montiert und verbleibt dort dauerhaft. Lediglich der Lockring wird demontiert um das Ritzel zu wechseln.
- der Ritzelträger ist kompatibel mit Gates® Zahnriemenritzeln für Rohloff® 13-Spline Verzahnung ab 19 Zähne aufwärts. Kettenritzel mit der gleichen Verzahnung können ab 14 Zähne aufwärts gefahren werden.
- 3 Ausführungen des Steckritzelträgers stehen zur Verfügung, die sich im Kettenlinien Versatz unterscheiden:
- Schmal: diese Variante besitzt einen Aluminium Grundkörper wodurch nochmals Gewicht eingespart wird. Zudem ist die Kettenlinie um 1,2mm schmäler gegenüber dem Standard-Ritzelträger, wodurch die Verwendung an Rennrädern erleichtert wird, sodass die Gefahr geringer ist, dass Kurbelarm und Kette/Zahnriemen kollidieren.
- Standard: ein Grundkörper aus rostfreiem Stahl sorgt für eine dauerhafte Funktion und langlebige Qualität. Mit dieser Variante werden Kettenlinien lt. dem technischen Handbuch von Rohloff® für die Speedhub erzielt.
- Breit: ein Grundkörper aus rostfreiem Stahl sorgt für eine dauerhafte Funktion und langlebige Qualität. Die Kettenlinie wird gegenüber der Standard-Version um 2mm nach aussen versetzt. Speziell für Fatbikes, aber auch Räder mit Plus-Bereifung kann dies hilfreich sein.
- Einen Überblick über die erzielbaren Kettenlnien mit den einzelnen Steckritzelträgern finden Sie untenstehend, in Abhängig der Ausführung der Nabe.
- Alle Ritzelträger sind Fahrradtyp-unabhängig einsetzbar.
- Gebrauchsanweisung des Produkts und seinen Varianten
Überblick: effektive Kettenlinie der Ritzelträger an der Speedhub Getriebenabe mit 135mm Einbaubreite | |||
---|---|---|---|
Schmal | Standard | Breit | |
Ketten-Steckritzel | 55 | 57 | 59 |
Gates® Zahnriemenritzel | 52,7 | 54,7 | 57,7 |
Alle Angaben in Millimetern |
Überblick: effektive Kettenlinie der Ritzelträger an der Speedhub XL Getriebenabe für 170mm Einbaubreite | |||
---|---|---|---|
Schmal | Standard | Breit | |
Ketten-Steckritzel | 73 | 75 | 77 |
Gates® Zahnriemenritzel | 71,7 | 73,7 | 75,7 |
Alle Angaben in Millimetern |









M
Matthias Habe von diesem Teil auf mehreren Rädern mit Rohloff die unterschiedlichen Varianten im Einsatz und kann nichts Negatives berichten: funktioniert einfach! Und in der Tat gibt es keine einlaufenden Simmerringe mehr.
Für den Lockring braucht man nur das Shimano Hollowtech 2 Werkzeug, was sehr praktikabel ist, da beim originalen rohloff carrier sonst noch ein neues Werkzeug fällig um den Lockring festzuziehen.