Gå til produktinformasjon
1 von 4

Bakdrev CDX™ Rohloff® 13-Spline

Bakdrev CDX™ Rohloff® 13-Spline

Vanlig utsalgspris €129,99 EUR
Vanlig utsalgspris Ryddepris €129,99 EUR
Salg Utsolgt
VAT inkludert
  • 100 % kompatibel med Gates® CDX™ registerreimsystem
  • herdet stål med en hardhet på >60 HRC
  • 13-delt tanning mellom kjedehjul og kjedehjulsholder, derfor kompatibel med Rohloff rilleholder med låsering eller cyclepower®-komponenter tannhjulsholder.
  • I tillegg til den allerede harde grunnstrukturen, har tannhjulet blitt spesielt overflateraffinert. Denne prosessen øker hardheten til rundt 68-70 HRC og reduserer samtidig friksjonen > samt slitasje
  • Pulverbelegget forhindrer korrosjon og slites kun av der beltet er i direkte kontakt med tannhjulet. Merk: Noen bilder viser tannhjulet uten pulverlakk.
  • Reimlinje avhengig av antall tenner (andre pinjongbærere endrer disse verdiene med -2 ​​mm eller +2 mm):
    • 19 tenner tannhjul: 53,5mm på standard tannhjulsholder. Dette gjør det mulig å montere den på sykler som har en racersykkelsveiv montert, som har lavere Q-faktor enn MTB-sveiv. Tannhjulet kan selvsagt kjøres på alle typer sykler (MTB, grus, trekking osv.) der det ikke er fare for at registerremmen og høyre veivarm kolliderer.
    • 23 tenner tannhjul: 57,5mm på standard tannhjulsholder. Denne varianten er utformet som en vendbar pinionvariant og varer derfor spesielt lenge; Hvis den ene siden er utslitt, snur du den og fortsetter å kjøre nesten samme strekning igjen. Dette resulterer i en beregnet levetid på 3 til 5 ganger lengre enn det originale Gates®-kjedehjulet laget av rustfritt stål.
  • Tester har vist minst to ganger til tre ganger levetiden (rundt 8 500-9 000 km på veien) enn det originale Gates® CDX™ tannhjulet i rustfritt stål. Dette resulterer i en kostnadsbesparelse på minst 50 % sammenlignet med det originale tannhjulet.
  • Også ideell for e-sykler, der slitasjen vanligvis er høyere på grunn av høyere krefter.
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Matthias
Hält & hält

Fahre seit über 12 Jahren schon das Gates Zahnriemensystem und habe daher auch ein wenig Erfahrung bzw. Vergleiche mit den orginalen Gates Ritzeln, was die Haltbarkeit betrifft. Aber, dieses Ritzel hält einfach um einiges länger.
Ich habe auf 3 meiner Rennräder bzw. Stadträder dieses Ritzel drauf und bin damit in einem Jahr jeweils 3500-6000km gefahren. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass nach etwa 2000-2500km sich auf den rostfreien, originalen Gates Ritzeln erste Kerben sichtbar machen, die durch den Zahnriemen bzw. dessen Umlauf entsteht. Bei diesem Produkt allerdings ist davon selbst nach 6300km auf einem meiner Räder nichts zu sehen. Einfach gar nichts. Abgesehen davon, dass sich an den Kontaktstellen mt dem Riemen die schwarze Beschichtung abgefahren hat (was offenbar auch gewollt ist), ist überhaupt kein Verschleiß erkennbar bisher. Ich bin selbst etwas erstaunt, weil in Punkto Haltbarkeit machen Hersteller regelmäßig geschönte Angaben.
Wenn man diese Kerben im Ritzel als Indikator für den Verschleiß sehen kann, dann bin ich jetzt schon bei der etwa 2,5-3-fachen Laufleistung angelangt gegenüber dem rostfreien Gates Ritzel und sehe immer noch keine Verschleißspuren mit dem freien Auge. Bleibt zu hoffen, dass es möglichst lange noch so weiter geht..
Abseits der Haltbarkeit ist kein Unterschied zum originalen Gates Ritzel zu erkennen. Weder fängt sich der Riemen in diesem oder es sind die Laufgeräusche höher.
Ist ein Produkt zum Ranschrauben, Fahren und vergessen. Tut was es soll und das völlig unauffällig.